DreifachGlauben

leben mit glauben. glauben mit leben.

DreifachGlauben.de bietet sowohl die Möglichkeit, über den eigenen Glauben zu berichten, als auch vom Glauben des jeweiligen Autors etwas zu erfahren.

Das Projekt bietet, indem es von persönlichen Glaubenserfahrungen erzählt, im Internet einen Raum, der den Austausch über die Begegnung mit Gott im Alltag ermöglicht. Alltägliche Erlebnisse werden im Kontext des Glaubens gedeutet und so zu Disclosure-Erfahrungen (also zu Erfahrungen, in denen sich eine tieferliegenden Wirklichkeit erschließt). Die Echtheit des Lebenszeugnisses soll zu vertiefenden Diskussionen anregen und so einen Prozess der fortschreitenden gegenseitigen Evangelisierung in Gang setzen (vgl. Evangelii nuntiandi 76).

Selbstbeschreibung

Wir sind ein Netzwerk junger Theolog:innen.

Für unsere Texte haben wir drei Regeln:
Kein wir, kein man, kein Jesus am Ende.

Unser Anliegen ist es, über Gott zu reden – so, wie sie sich uns zeigt. In unserer eigenen Sprache, ohne uns zu verstellen. Wir wollten Texte schaffen ohne Kirchensprache, ohne Floskeln und schon längst niederzitierten Bildern.

Fakten

https://dreifachglauben.de/
https://www.facebook.com/dreifachglauben
https://twitter.com/dreifachglauben
Projektstart: 15. Juli 2015
Team: Tobias Sauer, Jonas Blees, Lisa Quarch, Fabian Maysenhölder, Matthias Beer

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • |

    Christian Schröder

    Theologe und Autor im äußersten Westen und im weltweiten Netz. Wer ich bin und was ich mach? Ich arbeite als Seelsorger in Aachen. Dort supporte und coache ich gern Menschen, die vor für sie wichtigen Entscheidungen stehen, neue Projekte umsetzen wollen oder was zu erzählen haben. Ich stehe gern auf der Bühne, vertiefe mich in…

  • |

    Tobias Sauer

    Katholischer Theologe, Berater für innovative Glaubenskommunikation und Initiator von ruach.jetzt Wer ich bin und was ich mache? Ich bin katholischer Theologe mit Studium in Freiburg i. Br. und Trier. Seit 2012 lebe und wohne ich in Trier. Immer an Karneval, wenn hier helau gerufen wird, sehne ich mich nach meinem Geburtsort Bonn zurück. Ansonsten bin ich aber…

  • |

    Sabrina Wilkenshof

    Evangelische Theologin, Pfarrerin, Schreiberin Sabrina Wilkenshof liebt den Himmel in all seinen Farben. Den Boden der Tatsachen aber auch. Vor allem, wenn es da Zartbitterschokolade oder Pommes rot-weiß gibt. Die am liebsten im Schwimmbad. Sabrina ist promovierte evangelische Theologin und seit April 2023 als Studienleiterin am Predigerseminar in Bayern für die Ausbildung junger Pfarrer:innen zuständig….

  • christlich & tragbar

    Mode mit christlicher Botschaft und dabei absolut tragbar Wie wir einen anderen Menschen einschätzen ,entscheidet sich in den ersten 30 Sekunden. Umso entscheidender ist damit eben auch, welche Kleidung wir tragen. Gute (nicht peinliche) christliche Kleidung zu finden, ist schwer. Mit dem Anspruch christliche & tragbare Kleidung zu designen, ist im November 2015 die Modekollektion…

  • |

    Marco Michalzik

    Spoken Word | Lyrik | Kreatives Schreiben Marco Michalzik aus Marburg ist ein deutschsprachiger Spoken Word-Künstler, Lyriker und Songwriter.  „LASS MA SO LICHTSACHEN MACHEN“ Marco Michalzik in „lass ma“ Seine Texte erschienen auf zahlreichen Buch- und Musikveröffentlichungen. Mit dem Musiker und Produzenten Manuel Steinhoff entwickelte Marco das Projekt #poetrymeetsbeats – eine Symbiose aus gesprochenen Texten und…

  • Überraschungskirche

    Familienkirche als Event und gemeinsamer Tag. Familien sind schon seit langer Zeit ein Schwerpunkt der Pastoral. So wurden in den 80er und 90er Jahren Familiengottesdienste, Familienkirchen und Familienzentren gegründet. Trotz dieser Schwerpunktsetzung schwinden auch die Kontaktflächen zwischen kirchlichen Angeboten und Familien. Auch für Familien ist der Gottesdienst am Sonntagsmorgen nur noch selten ein Ort der…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert