ruach.jetzt Netzwerk

Gemeinsam stellen wir unsere Leidenschaft, unsere Kreativität und unseren Glauben in Beziehung und blicken damit auf die Welt.

Netzwerke zu bilden und sich Mitstreiter:innen für die eigene Sachen zu suchen – dieser Gedanke hat ruach.jetzt-Gründer Tobias Sauer schon immer begleitet. Denn: Menschen werden stärker, wenn sie als Gruppe agieren und sich gegenseitig bestärken. Und: Ideen lassen sich im Team besser umsetzen.

Unsere Erfahrung zeigt: Vor allem im Kontext von Kirche haben es progressive Kräfte schwer, wenn sie alleine arbeiten. Deshalb hat Tobias Sauer bereits 2014 ein Netzwerk initiiert, das christliche Content-Creator:innen konfessionsübergreifend vernetzt.

Da es häufig die mangelnde Infrastruktur ist, woran gute Projekte zu scheitern drohen, haben wir mit ruach.jetzt eine eigene Infrastruktur geschaffen, die wir unseren inzwischen über 40 Partner:innen im Netzwerk bereitstellen.


Wir vernetzen christliche Content-Creator:innen konfessionsübergreifend.
Wir stellen den Creator:innen unsere Infrastruktur kostenfrei zur Verfügung.
Wir entwickeln gemeinsam mit den Creator:innen innovative Produkte.
Porträtbild Jacqueline Straub
Wort-Bild-Marke "Theopop - Religion. Medien. Popkultur."
Logo "Freestyle Projekt"
Titelbild mit Schriftzug und TShirt
Logo mit Schriftzug "1711 - Theologie aus der Ich-Perspektive"
Porträtbild Tobias Sauer
Logo mit Schriftzug "Lagerfeuerpodcast über die großen Fragen des Lebens"
Schriftzug "secta.fm - Der Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften"
Wort-Bild-Marke "Wortkollektiv-Podcast"
Leah Weigand beim Vortragen eines Textes auf einer Bühne
Kathi sitzt im Schneidersitz auf ihrer Yogamatte und hat die Handflächen zusammengelegt
Eine Person hält ein PLakat hoch mit der Aufschrift "Mein Gott* diskriminiert nicht"
Logo "Was zur Hölle?! - Theologie kompakt erklärt"
Schriftzug "Theoradar - Themen der christlichen Blogosphäre"
Gabriel, Sam, Lara & Ines sind die Hosts des fadegrad-Podcasts