Kathi sitzt im Schneidersitz auf ihrer Yogamatte und hat die Handflächen zusammengelegt

yoga himmelwärts

Christliches Yoga: Gebet mit Körper, Herz und Seele

Es gibt Menschen, die brauchen Bewegung – auch im Glauben. Gerade da. Für euch ist yoga himmelwaerts gedacht.

Vielleicht bist du auf der Suche – nach Gott, nach Spiritualität, nach deinem ganz eigenen Weg in dieser Welt. Fest auf zwei Beinen zu stehen, mit entspannten Schultern und einem starken Rücken, das ist ein gutes Fundament, um dich auf diesen Weg zu begeben. Yoga hilft dir, deine Stimme zu finden und dich zu erden. Neues zu wagen und tief in dir zu wissen, nicht alleine zu sein mit deinen Fragen und Sehnsüchten. Du bist getragen.

Jede Yogastunde bei yoga himmelwaerts verbindet die Körper- und Atemtechniken der Yogapraxis mit dem Reichtum christlicher Spiritualität, biblischen Impulsen und Gebet. Es ist eine Praxis, die den Körper wahrnimmt und stärkt und gleichzeitig einen ganzheitlichen und heilsamen Zugang zu Gott schaffen kann.

Ich freu‘ mich auf dich!

Kathi
(@koerper.poesie)

Fakten

https://yogahimmelwaerts.de/
https://www.youtube.com/yogahimmelwaerts
https://www.instagram.com/koerper.poesie/
Team: Katharina und Michael Mutzbauer

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • |

    Jason Liesendahl

    Autor und Podcaster Wer ich bin? Hui. Da wäre man bei meiner Geschichte, bei Lebensthemen und dem, was mich geprägt hat. Da lässt sich gut bei einigen Bierchen drüber reden. Was ich mache? Unterschiedliches. Bildungsarbeit. Grafikdesign. Vorträge. Musik. Beratung. Internetzeug. Bloggen. Podcasten. Schreiben. ICH LANGWEILE MICH SCHNELL. UND FÜHLE MICH HÄUFIG FREMD. HOFFENTLICH KANN GLAUBE…

  • |

    Julia Schönbeck

    Evangelische Theologiestudentin In Vorträgen und Workshops, auf Instagram und auf ihrem Blog denkt und schreibt Julia zu digitaler Teilhabe und inklusiver Kirche, über christlichen Ableismus und Barrierefreiheit. Fakten https://www.lauterleise.de/https://www.instagram.com/lauterleise/ Pressestimmen Frischetheke Podcast – Julia, wie wird Kirche barrierefrei? Stachel & Herz Podcast – Inklusion in der Kirche

  • Nerv mich nicht mit Fakten

    Fakten, Fun und Zahlen über das Christentum Was ist der längste Name in der Bibel? Und wie viel wird in der Bibel geknutscht? Wer redet eigentlich wie viel in der Weihnachtsgeschichte? Und wer war wirklich da, im Stall zu Bethlehem? Warum wünschen wir uns an Silvester einen „guten Rutsch“? Das Instagram-Projekt „Nerv mich nicht mit…

  • secta.fm

    Der Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei Secta, dem Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften. In jeder Folge beschäftigt sich der evangelische Theologe Fabian Maysenhölder mit einer solchen Gruppierung, mit ihren…

  • |

    Jessica Hamm

    Evangelische Pfarrerin – analog und digital Als Pfarrerin liebt Jessica Hamm (@kexkruemel) es, von Gott, ihrem Glauben und ihrer Begeisterung zu erzählen – auch digital. Sie nimmt die Menschen gerne mit in ihren Alltag und ihre Gedanken. Auch spirituelle Angebote sind ihr sehr wichtig, wie der Instapulse dienstags um 21 Uhr. Jessica möchte analog wie…

  • wirdwas.fyi

    Junge Erwachsene einen Raum für ihre Ideen geben Junge Erwachsene wurden in den letzten Jahrzehnten nur schwer von kirchlicher Seite wahrgenommen. Spätestens, wenn die jungen Erwachsenen den (Weiter-)Bildungsbereich Schule oder Studium verlassen und nicht unmittelbar eine Familien gründen, gibt es nur wenige bis keine Kontaktflächen zwischen kirchlichen Kompetenzen und ihren Bedürfnissen. Um den entgegenzuwirken, hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert