Um.Gotteswillen

Katholische Kirche, Social Media und Feminismus

Um Gottes willen – ein weiterer Instagram-Kanal und noch ein Podcast aus der Kirchenbubble?!

Um.Gotteswillen, das sind wir – Marisa und Eva. Wir arbeiten bei der katholischen Kirche und bloggen auf unseren Kanälen zu Lebens- und Glaubensfragen, vor allem aber auch zu (aktuellen) kirchenpolitischen und feministischen Themen. Dabei nicken wir nicht alle Themen und Fragen fein säuberlich ab, sondern hinterfragen und kritisieren.

Wir sind aber nicht alleine auf unseren Kanälen – täglich auf Instagram und immer montags im Podcast – unterwegs. Unsere Inhalte leben von dem, was unsere Follower*innen einbringen. Sei selbst ein Teil von Um.Gotteswillen – als stille*r Konsument*in oder eben auch beteiligend.

Eva und Marisa

Fakten

https://www.instagram.com/um.gotteswillen/
Um.Gotteswillen-Podcast bei Spotify
Um.Gotteswillen-Podcast bei Apple Podcasts
Team: Eva Gutschner & Marisa Grummich

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • |

    Fabian Maysenhölder

    Evangelischer Pfarrer, Podcaster und Journalist Fabian Maysenhölder ist evangelischer Theologe und arbeitet als Pfarrer (derzeit mit Schwerpunkt Konfi-Arbeit) und freier Journalist. Er betreibt den Podcast secta.fm und zusammen mit Tobias Sauer das Instagram-Projekt „Nerv mich nicht mit Fakten“. Außerdem ist er Initiator und Verantwortlicher für das Blog-Ranking theoradar.de sowie Blogger bei theopop.de. Ich bin im…

  • |

    Matthias Beer

    Religionspädagoge, Gemeindereferent, Kindskopf aus Überzeugung. Wer ich bin und was ich mach? Ich bin laut und rede viel und gerne über Gott und die Welt und genauso gerne sitz ich rum, trinke Kaffee und/oder gucke aufs Meer. Für Musik, Theater und Bücher bin unendlich begeisterungsfähig. ICH BIN GEGEN OFFENBARUNGSCHAUVINIS UND POPKULTUREMBARGO. DU AUCH? DANN LOS!…

  • |

    Jessica Hamm

    Evangelische Pfarrerin – analog und digital Als Pfarrerin liebt Jessica Hamm (@kexkruemel) es, von Gott, ihrem Glauben und ihrer Begeisterung zu erzählen – auch digital. Sie nimmt die Menschen gerne mit in ihren Alltag und ihre Gedanken. Auch spirituelle Angebote sind ihr sehr wichtig, wie der Instapulse dienstags um 21 Uhr. Jessica möchte analog wie…

  • |

    Marco Michalzik

    Spoken Word | Lyrik | Kreatives Schreiben Marco Michalzik aus Marburg ist ein deutschsprachiger Spoken Word-Künstler, Lyriker und Songwriter.  „LASS MA SO LICHTSACHEN MACHEN“ Marco Michalzik in „lass ma“ Seine Texte erschienen auf zahlreichen Buch- und Musikveröffentlichungen. Mit dem Musiker und Produzenten Manuel Steinhoff entwickelte Marco das Projekt #poetrymeetsbeats – eine Symbiose aus gesprochenen Texten und…

  • Mein Gott* diskriminiert nicht

    Eine Initiative von Theologiestudierenden und -promovierenden Feministisch, machtkritisch, jung, engagiert für Gendergerechtigkeit – und katholisch. (Wie) geht das zusammen? Laut sein für eine diskriminierungsfreie römisch-katholische Kirche, das ist das Ziel der Initiative “Mein Gott* diskriminiert nicht. Meine Kirche schon.”. Die Theologiestudierenden und -promovierenden Claudia, Lisa und Luisa haben sich entschieden zu bleiben – im Protest….

  • |

    Julia Schönbeck

    Evangelische Theologiestudentin In Vorträgen und Workshops, auf Instagram und auf ihrem Blog denkt und schreibt Julia zu digitaler Teilhabe und inklusiver Kirche, über christlichen Ableismus und Barrierefreiheit. Fakten https://www.lauterleise.de/https://www.instagram.com/lauterleise/ Pressestimmen Frischetheke Podcast – Julia, wie wird Kirche barrierefrei? Stachel & Herz Podcast – Inklusion in der Kirche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert