Logo "Freestyle Projekt"

Freestyle Projekt

Story. Poesie. Spiritualität.

Glaube ist mir in unterschiedlichen Stilrichtungen begegnet. Überall habe ich Ansätze gefunden, die mich bereichert haben. Und doch passt keine Stilrichtung für mich ausschließlich. Daher mag ich es, die Dinge zu kombinieren. Spiritualität jenseits von festen Formen. Aber nicht davon losgelöst. Stattdessen: Mit anderen. Gemeinsam lernen. Abgucken. Neues und Altes ausprobieren. Und daran Spaß haben. Sich Dinge ausdenken. Fahrt aufnehmen. Fliehkräfte. Bodenhaftung. Springen. Hinfallen. Nochmal machen. Aufkommen.

Ich mache mich auf die Suche nach spannenden Leuten und versuche, mehr über sie zu erfahren. Wir sprechen über den Glauben und wie das mit der eigenen Geschichte zusammenhängt. Mich interessiert, was ihre Gedanken zu Fragen rund um Spiritualität, Kirche, Kreativität, Gesellschaft und Psychologie sind. Was haben sie unterwegs gelernt? Woran reiben sie sich? Was hat sie inspiriert und geprägt?

Jason Liesendahl
(@schoenerglauben)

Fakten

https://freestyleprojekt.de/
Projektstart: Februar 2020 – April 2021
Team: Jason Liesendahl

Ähnliche Beiträge

  • Theopop

    Blog für Religion, Medien und Popkultur Wer Religion sucht, muss nicht in die Kirche gehen. Religiöse Anspielungen finden sich fast überall, auch und vor allem in der Popkultur. Das Themenblog Theopop hat sich zum Ziel gesetzt, dafür zu sensibilisieren, Beobachtungen zu notieren und Gedanke festzuhalten. Mal analytisch, mal amüsant, mal empört und mal neutral. Ursprünglich…

  • Deepshittalk

    Lagerfeuerpodcast über die großen Fragen des Lebens Jede Podcast-Folge ein digitaler Lagerfeuerabend: Setzt dich mit uns ans Feuer, lausch unseren Fragen und unseren Versuchen, auch Antworten zu finden. Wir schauen zusammen in die Flammen und erzählen dir davon, wofür wir brennen. Wir haben in jeder Folge ein bestimmtes Thema. Meistens ist dieses ganz offensichtlich religiös….

  • Christliche Spiritualität im Krankenhaus

    Begleitung der Krankenpfleger:innen während der Ausbildung Christliche Spiritualität ist es, die den Unterschied macht, in einem christlichen Krankenhaus zu arbeiten. Doch was bedeutet das konkret? Und wie kann die christliche Spiritualität von den Mitarbeitenden als bereichernd und tragend erlebt werden? Zusammen mit dem Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier begleiten wir dazu seit 2016 die Auszubildenden…

  • Dinge, die Theologiestudierende nicht sagen

    Was sagen die eigentlich? Humorvoll setzt sich die Seite ‚Dinge, die ein Theologiestudierender nicht sagt‘ mit allem Unsagbarem auseinander. Ist Kruzifix nicht etwas von Maggie? Und würde ein Theologiestudierender nachfragen, auf welcher Seite etwas in der Bibel steht? Darüber darf auch mal in den Kommentaren gestritten werden. So regt diese Facebookseite zur Diskussion an ohne zu nerven….

  • wirdwas.fyi

    Junge Erwachsene einen Raum für ihre Ideen geben Junge Erwachsene wurden in den letzten Jahrzehnten nur schwer von kirchlicher Seite wahrgenommen. Spätestens, wenn die jungen Erwachsenen den (Weiter-)Bildungsbereich Schule oder Studium verlassen und nicht unmittelbar eine Familien gründen, gibt es nur wenige bis keine Kontaktflächen zwischen kirchlichen Kompetenzen und ihren Bedürfnissen. Um den entgegenzuwirken, hat…

  • Herzschlag

    Komm gut durch die Nacht 5 Minuten für dich und deinen Tag. Du bekommst Zeit, um zurückzuschauen auf das, was schön war, und was dich vielleicht jetzt noch beschäftigt, sowie Impulse für den Blick nach vorn. Das Lied Nunc Dimittis als gesungenes Nachtgebet bildet den Abschluss. Fakten https://herzschlag.ruach.jetztProjektstart: 22. Februar 2018Team: Christian Schröder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert