Logo "Freestyle Projekt"

Freestyle Projekt

Story. Poesie. Spiritualität.

Glaube ist mir in unterschiedlichen Stilrichtungen begegnet. Überall habe ich Ansätze gefunden, die mich bereichert haben. Und doch passt keine Stilrichtung für mich ausschließlich. Daher mag ich es, die Dinge zu kombinieren. Spiritualität jenseits von festen Formen. Aber nicht davon losgelöst. Stattdessen: Mit anderen. Gemeinsam lernen. Abgucken. Neues und Altes ausprobieren. Und daran Spaß haben. Sich Dinge ausdenken. Fahrt aufnehmen. Fliehkräfte. Bodenhaftung. Springen. Hinfallen. Nochmal machen. Aufkommen.

Ich mache mich auf die Suche nach spannenden Leuten und versuche, mehr über sie zu erfahren. Wir sprechen über den Glauben und wie das mit der eigenen Geschichte zusammenhängt. Mich interessiert, was ihre Gedanken zu Fragen rund um Spiritualität, Kirche, Kreativität, Gesellschaft und Psychologie sind. Was haben sie unterwegs gelernt? Woran reiben sie sich? Was hat sie inspiriert und geprägt?

Jason Liesendahl
(@schoenerglauben)

Fakten

https://freestyleprojekt.de/
Projektstart: Februar 2020 – April 2021
Team: Jason Liesendahl

Ähnliche Beiträge

  • Deepshittalk

    Lagerfeuerpodcast über die großen Fragen des Lebens Jede Podcast-Folge ein digitaler Lagerfeuerabend: Setzt dich mit uns ans Feuer, lausch unseren Fragen und unseren Versuchen, auch Antworten zu finden. Wir schauen zusammen in die Flammen und erzählen dir davon, wofür wir brennen. Wir haben in jeder Folge ein bestimmtes Thema. Meistens ist dieses ganz offensichtlich religiös….

  • Theopop

    Blog für Religion, Medien und Popkultur Wer Religion sucht, muss nicht in die Kirche gehen. Religiöse Anspielungen finden sich fast überall, auch und vor allem in der Popkultur. Das Themenblog Theopop hat sich zum Ziel gesetzt, dafür zu sensibilisieren, Beobachtungen zu notieren und Gedanke festzuhalten. Mal analytisch, mal amüsant, mal empört und mal neutral. Ursprünglich…

  • secta.fm

    Der Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei Secta, dem Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften. In jeder Folge beschäftigt sich der evangelische Theologe Fabian Maysenhölder mit einer solchen Gruppierung, mit ihren…

  • Dinge, die Theologiestudierende nicht sagen

    Was sagen die eigentlich? Humorvoll setzt sich die Seite ‚Dinge, die ein Theologiestudierender nicht sagt‘ mit allem Unsagbarem auseinander. Ist Kruzifix nicht etwas von Maggie? Und würde ein Theologiestudierender nachfragen, auf welcher Seite etwas in der Bibel steht? Darüber darf auch mal in den Kommentaren gestritten werden. So regt diese Facebookseite zur Diskussion an ohne zu nerven….

  • Theoradar

    Themen der christlichen Blogosphäre Welche Themen werden gerade auf christlichen Blogs behandelt? Welche gesellschaftlichen, kirchlichen oder politischen Themen finden besonders viel Resonanz in den sozialen Netzwerken? Die neu gestartete Plattform theoradar.de will genau diese Fragen beantworten. Dargestellt in einem Ranking präsentiert die Theoradar-Topliste ab sofort, welche von christlichen Bloggern verfasste Beiträge besonders viel Resonanz in den sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter,…

  • yoga himmelwärts

    Christliches Yoga: Gebet mit Körper, Herz und Seele Es gibt Menschen, die brauchen Bewegung – auch im Glauben. Gerade da. Für euch ist yoga himmelwaerts gedacht. Vielleicht bist du auf der Suche – nach Gott, nach Spiritualität, nach deinem ganz eigenen Weg in dieser Welt. Fest auf zwei Beinen zu stehen, mit entspannten Schultern und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert