
Ähnliche Beiträge
fadegrad-Podcast
Warum tun Menschen, was sie tun, und wie sind sie geworden, wer sie sind? Fadegrad ist Schweizerdeutsch für „direkt, unverblümt, ohne Tabus“ – so befragen die Hosts Gabriel, Sam, Lara & Ines abwechselnd Gäste zu Themen rund um Beziehungen, Leben, Sport, Glaube, Gesellschaft und Nachhaltigkeit. Fadegrad wird präsentiert von den katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen der…
Es war nicht immer einfach
Moderne Geschichten über Heilige – mit Auf und Ab. Die katholische Tradition kennt seit jeher Heilige. Zuerst waren das nur die Märtyrer:innen, die vor allem während der Christenverfolgung ihr Leben ließen, später auch Menschen, die aufgrund ihres Bekenntnisses und ihrer Lebensweise heiliggesprochen wurden. In der Anerkennung immer neuer Heiliger zeigt sich, dass Gott auch heute…
Tobias Sauer
Katholischer Theologe, Berater für innovative Glaubenskommunikation und Initiator von ruach.jetzt Wer ich bin und was ich mache? Ich bin katholischer Theologe mit Studium in Freiburg i. Br. und Trier. Seit 2012 lebe und wohne ich in Trier. Immer an Karneval, wenn hier helau gerufen wird, sehne ich mich nach meinem Geburtsort Bonn zurück. Ansonsten bin ich aber…
Julia Schönbeck
Evangelische Theologiestudentin In Vorträgen und Workshops, auf Instagram und auf ihrem Blog denkt und schreibt Julia zu digitaler Teilhabe und inklusiver Kirche, über christlichen Ableismus und Barrierefreiheit. Fakten https://www.lauterleise.de/https://www.instagram.com/lauterleise/ Pressestimmen Frischetheke Podcast – Julia, wie wird Kirche barrierefrei? Stachel & Herz Podcast – Inklusion in der Kirche
Marco Michalzik
Spoken Word | Lyrik | Kreatives Schreiben Marco Michalzik aus Marburg ist ein deutschsprachiger Spoken Word-Künstler, Lyriker und Songwriter. „LASS MA SO LICHTSACHEN MACHEN“ Marco Michalzik in „lass ma“ Seine Texte erschienen auf zahlreichen Buch- und Musikveröffentlichungen. Mit dem Musiker und Produzenten Manuel Steinhoff entwickelte Marco das Projekt #poetrymeetsbeats – eine Symbiose aus gesprochenen Texten und…
Fabian Maysenhölder
Evangelischer Pfarrer, Podcaster und Journalist Fabian Maysenhölder ist evangelischer Theologe und arbeitet als Pfarrer (derzeit mit Schwerpunkt Konfi-Arbeit) und freier Journalist. Er betreibt den Podcast secta.fm und zusammen mit Tobias Sauer das Instagram-Projekt „Nerv mich nicht mit Fakten“. Außerdem ist er Initiator und Verantwortlicher für das Blog-Ranking theoradar.de sowie Blogger bei theopop.de. Ich bin im…