|

Matthias Beer

Religionspädagoge, Gemeindereferent, Kindskopf aus Überzeugung.

Wer ich bin und was ich mach?

Ich bin laut und rede viel und gerne über Gott und die Welt und genauso gerne sitz ich rum, trinke Kaffee und/oder gucke aufs Meer. Für Musik, Theater und Bücher bin unendlich begeisterungsfähig.

ICH BIN GEGEN OFFENBARUNGSCHAUVINIS UND POPKULTUREMBARGO. DU AUCH? DANN LOS!

Wieso bin ich im ruach.jetzt Netzwerk?

Ich bin da so reingerutscht. Bei DreifachGlauben versuche ich in Worte zu fassen, was mich bewegt.

Fakten

https://www.instagram.com/kastenerdaempes/

Ähnliche Beiträge

  • Dein feministisches Andachtskollektiv [fAk]

    Es gibt unzähliche kirchliche Angebote Livestreams, Andachten, Glockengebet und, und, und… Aber wo bleibt da eigentlich der Feminsmus? Netzfeminismus, Body-Positivity, Gender-Gap… es gibt so einiges, worüber wir reden sollten. Dem begegnen wir. Jetzt im Netz mit dem [fAk] – dein feministisches Andachtskollektiv. Wir bringen die Themen, die uns bewegen, in die #digitalekirche-Bubble. Fakten https://www.instagram.com/fak.kollektiv/Projektstart: 22. März…

  • |

    Mona Krähling

    Theologin, Redakteurin & Aktivistin Monas Vision lautet: Ausbrechen. Selbst sein. Auf Instagram ist Mona als @kopfvollbunt unterwegs. Dort berichtet sie von ihrem eigenen Weg des Ausbrechens und hofft, damit andere inspirieren zu können, sich selbst auf den Weg zu machen. Als Theologin kennt Mona auch die Hintergründe zu verschiedenen Überzeugungen und weiß aufzuklären, wo konservative…

  • |

    Benjamin Floer

    Theologe, Pastoralreferent, Podcaster Wer ich bin und was ich mach? Hallo, ich bin Ben!Theologe, Minimalist, Ehemann und Papa.Ich bin Pastoralreferent im schönen Bergischen Land. Ich liebe es gemeinsam mit den Menschen nach Gott in ihrem Leben zu suchen.Privat und beruflich stehe ich gerne auf Bühnen und trinke Whisky, meistens nicht zeitgleich. Wieso bin ich im…

  • |

    Julia Schönbeck

    Evangelische Theologiestudentin In Vorträgen und Workshops, auf Instagram und auf ihrem Blog denkt und schreibt Julia zu digitaler Teilhabe und inklusiver Kirche, über christlichen Ableismus und Barrierefreiheit. Fakten https://www.lauterleise.de/https://www.instagram.com/lauterleise/ Pressestimmen Frischetheke Podcast – Julia, wie wird Kirche barrierefrei? Stachel & Herz Podcast – Inklusion in der Kirche

  • Herzschlag

    Komm gut durch die Nacht 5 Minuten für dich und deinen Tag. Du bekommst Zeit, um zurückzuschauen auf das, was schön war, und was dich vielleicht jetzt noch beschäftigt, sowie Impulse für den Blick nach vorn. Das Lied Nunc Dimittis als gesungenes Nachtgebet bildet den Abschluss. Fakten https://herzschlag.ruach.jetztProjektstart: 22. Februar 2018Team: Christian Schröder

  • secta.fm

    Der Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei Secta, dem Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften. In jeder Folge beschäftigt sich der evangelische Theologe Fabian Maysenhölder mit einer solchen Gruppierung, mit ihren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert