Titelbild mit Schriftzug und TShirt

christlich & tragbar

Mode mit christlicher Botschaft und dabei absolut tragbar

Wie wir einen anderen Menschen einschätzen ,entscheidet sich in den ersten 30 Sekunden. Umso entscheidender ist damit eben auch, welche Kleidung wir tragen. Gute (nicht peinliche) christliche Kleidung zu finden, ist schwer.

Mit dem Anspruch christliche & tragbare Kleidung zu designen, ist im November 2015 die Modekollektion von DreifachGlauben gestartet.

Christlich beschränkt sich dabei nicht auf ein christliches Motiv: All unsere Textilsachen sind FairTrade und GOTS zertifiziert vom Hamburger Label Stanley & Stella.

Unser Shop wird betrieben von Spreadshirt. Die Produkte werden also erst bei Bestellung hergestellt. Daraus ergeben sich leider etwas längere Lieferzeiten. Für uns bietet dies aber eine risikofreie Variante.

Fakten

Projektstart: 26. November 2015
Team: Tobias Sauer

Ähnliche Beiträge

  • |

    Tobias Sauer

    Katholischer Theologe, Berater für innovative Glaubenskommunikation und Initiator von ruach.jetzt Wer ich bin und was ich mache? Ich bin katholischer Theologe mit Studium in Freiburg i. Br. und Trier. Seit 2012 lebe und wohne ich in Trier. Immer an Karneval, wenn hier helau gerufen wird, sehne ich mich nach meinem Geburtsort Bonn zurück. Ansonsten bin ich aber…

  • |

    Jason Liesendahl

    Autor und Podcaster Wer ich bin? Hui. Da wäre man bei meiner Geschichte, bei Lebensthemen und dem, was mich geprägt hat. Da lässt sich gut bei einigen Bierchen drüber reden. Was ich mache? Unterschiedliches. Bildungsarbeit. Grafikdesign. Vorträge. Musik. Beratung. Internetzeug. Bloggen. Podcasten. Schreiben. ICH LANGWEILE MICH SCHNELL. UND FÜHLE MICH HÄUFIG FREMD. HOFFENTLICH KANN GLAUBE…

  • |

    Marco Michalzik

    Spoken Word | Lyrik | Kreatives Schreiben Marco Michalzik aus Marburg ist ein deutschsprachiger Spoken Word-Künstler, Lyriker und Songwriter.  „LASS MA SO LICHTSACHEN MACHEN“ Marco Michalzik in „lass ma“ Seine Texte erschienen auf zahlreichen Buch- und Musikveröffentlichungen. Mit dem Musiker und Produzenten Manuel Steinhoff entwickelte Marco das Projekt #poetrymeetsbeats – eine Symbiose aus gesprochenen Texten und…

  • |

    Julia Schönbeck

    Evangelische Theologiestudentin In Vorträgen und Workshops, auf Instagram und auf ihrem Blog denkt und schreibt Julia zu digitaler Teilhabe und inklusiver Kirche, über christlichen Ableismus und Barrierefreiheit. Fakten https://www.lauterleise.de/https://www.instagram.com/lauterleise/ Pressestimmen Frischetheke Podcast – Julia, wie wird Kirche barrierefrei? Stachel & Herz Podcast – Inklusion in der Kirche

  • |

    Leah Weigand

    Ein Hauch von Poesie | Spoken Word Artist Leah erblickte in 1996 Licht und Dunkelheit der Welt, wuchs in Mittelhessen heran und wohnt derzeit in Marburg. Sie und ihre geschriebenen Texte stehen gerne gemeinsam auf der Bühne. Das tun sie seit 2016 bei poetry slams und so manchem Event, zu dem sie eben eingeladen werden….

  • Was zur Hölle?!

    Theologie kompakt erklärt Was zur Hölle?! bringt Dich durch das theologische Examen. “Das mit dem Lernen muss doch irgendwie effizienter gehen”, dachten sich die evangelischen Theolog:innen Friederike Nordholt, Jonathan Renau, Nils Alboth und Svenja Nordholt immer wieder während der Prüfungsvorbereitung für das Erste Theologische Examen. Also haben sie angefangen, Erklärvideos zu theologischen und kirchengeschichtlichen Themen zu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert