In Ya Face

Theologie ohne Schnickschnack

Erst wollten wir einen gut recherchierten, differenzierten, inhaltlich anspruchsvollen theologischen Podcast starten – jetzt machen wir es einfach In Ya Face. Wir sind nicht perfekt, nicht im Besitz der Wahrheit und sind beide weit entfernt von heilig. Aber wir sind zwei Theologen – der eine evangelisch, der andere katholisch. Und wir mögen uns trotzdem.

In Ya Face ist persönlich, direkt und vollgestopft mit Themen, die uns interessieren. Ohne Geplänkel, Gekuschel und eben auch ohne Schnickschnack – ganz In Ya Face. Oder um es mit den Worten von Karl Rahner zu sagen: ‚Dogmen sind wie Laternen in einer Allee – sie erleuchten den Weg, nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.‘

Tobias Sauer und Fabian Maysenhölder

Fakten

http://inyaface.ruach.jetzt/
https://www.facebook.com/inyafaith
https://open.spotify.com/show/4BbDNfTIlhel2WDTdPJYzi
Projektstart: April 2017 – Dezember 2018
Team: Tobias Sauer und Fabian Maysenhölder

Ähnliche Beiträge

  • secta.fm

    Der Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei Secta, dem Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften. In jeder Folge beschäftigt sich der evangelische Theologe Fabian Maysenhölder mit einer solchen Gruppierung, mit ihren…

  • Freestyle Projekt

    Story. Poesie. Spiritualität. Glaube ist mir in unterschiedlichen Stilrichtungen begegnet. Überall habe ich Ansätze gefunden, die mich bereichert haben. Und doch passt keine Stilrichtung für mich ausschließlich. Daher mag ich es, die Dinge zu kombinieren. Spiritualität jenseits von festen Formen. Aber nicht davon losgelöst. Stattdessen: Mit anderen. Gemeinsam lernen. Abgucken. Neues und Altes ausprobieren. Und…

  • Herzschlag

    Komm gut durch die Nacht 5 Minuten für dich und deinen Tag. Du bekommst Zeit, um zurückzuschauen auf das, was schön war, und was dich vielleicht jetzt noch beschäftigt, sowie Impulse für den Blick nach vorn. Das Lied Nunc Dimittis als gesungenes Nachtgebet bildet den Abschluss. Fakten https://herzschlag.ruach.jetztProjektstart: 22. Februar 2018Team: Christian Schröder

  • Wortkollektiv

    Ein Podcast über Predigt und Theologie Wir haben den Wortkollektiv Podcast im Februar 2018 gestartet. Wir, das sind Svenja und Friederike Nordholt, Schwestern und Theologiestudentinnen. Wir wollten schon lange ein kreatives Format rund um das Thema Predigt und Theologie starten, und als wir dann die Zeit fanden, hat sich ein Podcast als die passendste Form…

  • Stückwerk

    Der Podcast mit Predigtimpulsen Predigttexte sind nicht immer leicht zugänglich – oft kann es mit Blick auf die eigene Predigt helfen, einfach über einen Text ins Gespräch zu kommen. Genau dafür gibt es den „Stückwerk“-Podcast. In jeder Folge spricht das Stückwerk-Team über einen Text, über den zwei Wochen später gepredigt wird. Fakten https://www.instagram.com/stueckwerk_predigtpodcast/https://stueckwerk-podcast.de/Projektstart: 15. November…

  • Was zur Hölle?!

    Theologie kompakt erklärt Was zur Hölle?! bringt Dich durch das theologische Examen. “Das mit dem Lernen muss doch irgendwie effizienter gehen”, dachten sich die evangelischen Theolog:innen Friederike Nordholt, Jonathan Renau, Nils Alboth und Svenja Nordholt immer wieder während der Prüfungsvorbereitung für das Erste Theologische Examen. Also haben sie angefangen, Erklärvideos zu theologischen und kirchengeschichtlichen Themen zu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert