Stückwerk

Der Podcast mit Predigtimpulsen

Predigttexte sind nicht immer leicht zugänglich – oft kann es mit Blick auf die eigene Predigt helfen, einfach über einen Text ins Gespräch zu kommen. Genau dafür gibt es den „Stückwerk“-Podcast. In jeder Folge spricht das Stückwerk-Team über einen Text, über den zwei Wochen später gepredigt wird.

Fakten

https://www.instagram.com/stueckwerk_predigtpodcast/
https://stueckwerk-podcast.de/
Projektstart: 15. November 2021
Team: Esther Auer, Carolin Carneiro de Campos, Christina Drobe, Astrid Edel, Fabian Maysenhölder und Maike Weiß

Ähnliche Beiträge

  • Wortkollektiv

    Ein Podcast über Predigt und Theologie Wir haben den Wortkollektiv Podcast im Februar 2018 gestartet. Wir, das sind Svenja und Friederike Nordholt, Schwestern und Theologiestudentinnen. Wir wollten schon lange ein kreatives Format rund um das Thema Predigt und Theologie starten, und als wir dann die Zeit fanden, hat sich ein Podcast als die passendste Form…

  • |

    Alexandra Haustein

    Alexandra Haustein ist katholische Theologin und leidenschaftliche Patin. Auf ihrem Instagram-Kanal @an_gedacht gibt sie dem Abenteuer Glaube Raum. Sowohl ihren eigenen als auch den von anderen. Alexandra arbeitet als Pastoralreferentin beim Bistum Mainz. Für den store.ruach.jetzt hat sie liebevolle Printprodukte zu Achtsamkeit, Bibelmeditation und Patenschaft entwickelt. Fakten https://www.instagram.com/an_gedacht/Lichtspiele • zartfühlend das Leben in Worte gepackt • Segenszeit…

  • fadegrad-Podcast

    Warum tun Menschen, was sie tun, und wie sind sie geworden, wer sie sind? Fadegrad ist Schweizerdeutsch für „direkt, unverblümt, ohne Tabus“ – so befragen die Hosts Gabriel, Sam, Lara & Ines abwechselnd Gäste zu Themen rund um Beziehungen, Leben, Sport, Glaube, Gesellschaft und Nachhaltigkeit. Fadegrad wird präsentiert von den katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen der…

  • yoga himmelwärts

    Christliches Yoga: Gebet mit Körper, Herz und Seele Es gibt Menschen, die brauchen Bewegung – auch im Glauben. Gerade da. Für euch ist yoga himmelwaerts gedacht. Vielleicht bist du auf der Suche – nach Gott, nach Spiritualität, nach deinem ganz eigenen Weg in dieser Welt. Fest auf zwei Beinen zu stehen, mit entspannten Schultern und…

  • |

    Kira Beer

    Bloggerin. Instagram. Katholische Theologiestudentin. Wer ich bin und was ich mach? Ich studiere katholische Theologie in Tübingen und teile seit einigen Jahren meinen Alltag und mein Ringen mit Gott und Kirche auf Instagram als @kira__beer. Mein Leben ist immer ein bisschen am schwanken zwischen spiritual und freak. Be the reason someone thinks about God Wieso…

  • |

    Julia Schönbeck

    Evangelische Theologiestudentin In Vorträgen und Workshops, auf Instagram und auf ihrem Blog denkt und schreibt Julia zu digitaler Teilhabe und inklusiver Kirche, über christlichen Ableismus und Barrierefreiheit. Fakten https://www.lauterleise.de/https://www.instagram.com/lauterleise/ Pressestimmen Frischetheke Podcast – Julia, wie wird Kirche barrierefrei? Stachel & Herz Podcast – Inklusion in der Kirche

4 Kommentare

  1. Hallo,
    Ich habe im vergangenen Jahr immer wieder und sehr gern den Potcast stückwerk gehört. Zuletzt die Sendung zum Einjährigen, an der neben der Hauptverantwortlichen ( ich meine, es war Esther Auer( ein Vikar und eine Vikarin mitgewirkt haben. Als ich dann wieder auf den Potcast zugreifen wollte, war er für mich nicht mehr verfügbar. Es gab weder alte Sendungen noch neue. Seitdem frage ich mich, ob die Reihe beendet worden ist oder ob sich die Technik verändert hat. Wenn sie beendet worden ist (was ich sehr schade fände), würde ich wenigstens die bisherigen Folgen noch hören wollen. Sie sind ein gutes Beispiel dafür, wie über Bibeltexte geredet werden kann. Kann ich auf diesen Weg erfahren, was mit dem Potcast geworden ist?
    Mit vielen Grüßen Dorothee Schad

    1. Liebe Frau Schad,
      entschuldigen Sie, dass Sie so lange nichts von uns gehört haben. Ich wurde erst jetzt auf Ihren Kommentar aufmerksam gemacht.
      Tatsächlich gab es im Advent eine technische Umstellung, die zum Teil zu Schwierigkeiten beim Abrufen der Folgen geführt hat.
      Aber die gute Nachricht ist: Es gibt uns noch – mit neuen sowie den bisherigen Folgen.
      Sollten Sie die Folgen nicht mehr gefunden haben: Probieren Sie einmal, in ihrem Podcatcher unserem Podcast zu „entfolgen“ und ihn danach wieder neu hinzuzufügen. Oder unter http://www.stueckwerk-podcast.de.
      Wir freuen uns, wenn Sie weiterhören.
      Herzliche Grüße,
      Esther Auer

      1. Vielen Dank Frau Auer,
        Zufällig finde ich erst jetzt Ihre Antwort auf meine Frage. Den Podcast habe ich aber schon lange wieder gefunden. Ich höre ihn nach wie vor gern. Mir gefällt die ungezwungene Art sich über einen Bibeltext auszutauschen verbunden mit fachlicher Kompetenz.
        Herzlichen Gruß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert