Stückwerk

Der Podcast mit Predigtimpulsen

Predigttexte sind nicht immer leicht zugänglich – oft kann es mit Blick auf die eigene Predigt helfen, einfach über einen Text ins Gespräch zu kommen. Genau dafür gibt es den „Stückwerk“-Podcast. In jeder Folge spricht das Stückwerk-Team über einen Text, über den zwei Wochen später gepredigt wird.

Fakten

https://www.instagram.com/stueckwerk_predigtpodcast/
https://stueckwerk-podcast.de/
Projektstart: 15. November 2021
Team: Esther Auer, Carolin Carneiro de Campos, Christina Drobe, Astrid Edel, Fabian Maysenhölder und Maike Weiß

Ähnliche Beiträge

  • Theoradar

    Themen der christlichen Blogosphäre Welche Themen werden gerade auf christlichen Blogs behandelt? Welche gesellschaftlichen, kirchlichen oder politischen Themen finden besonders viel Resonanz in den sozialen Netzwerken? Die neu gestartete Plattform theoradar.de will genau diese Fragen beantworten. Dargestellt in einem Ranking präsentiert die Theoradar-Topliste ab sofort, welche von christlichen Bloggern verfasste Beiträge besonders viel Resonanz in den sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter,…

  • Theopop

    Blog für Religion, Medien und Popkultur Wer Religion sucht, muss nicht in die Kirche gehen. Religiöse Anspielungen finden sich fast überall, auch und vor allem in der Popkultur. Das Themenblog Theopop hat sich zum Ziel gesetzt, dafür zu sensibilisieren, Beobachtungen zu notieren und Gedanke festzuhalten. Mal analytisch, mal amüsant, mal empört und mal neutral. Ursprünglich…

  • |

    Leah Weigand

    Ein Hauch von Poesie | Spoken Word Artist Leah erblickte in 1996 Licht und Dunkelheit der Welt, wuchs in Mittelhessen heran und wohnt derzeit in Marburg. Sie und ihre geschriebenen Texte stehen gerne gemeinsam auf der Bühne. Das tun sie seit 2016 bei poetry slams und so manchem Event, zu dem sie eben eingeladen werden….

  • Herzschlag

    Komm gut durch die Nacht 5 Minuten für dich und deinen Tag. Du bekommst Zeit, um zurückzuschauen auf das, was schön war, und was dich vielleicht jetzt noch beschäftigt, sowie Impulse für den Blick nach vorn. Das Lied Nunc Dimittis als gesungenes Nachtgebet bildet den Abschluss. Fakten https://herzschlag.ruach.jetztProjektstart: 22. Februar 2018Team: Christian Schröder

  • |

    Matthias Beer

    Religionspädagoge, Gemeindereferent, Kindskopf aus Überzeugung. Wer ich bin und was ich mach? Ich bin laut und rede viel und gerne über Gott und die Welt und genauso gerne sitz ich rum, trinke Kaffee und/oder gucke aufs Meer. Für Musik, Theater und Bücher bin unendlich begeisterungsfähig. ICH BIN GEGEN OFFENBARUNGSCHAUVINIS UND POPKULTUREMBARGO. DU AUCH? DANN LOS!…

4 Kommentare

  1. Hallo,
    Ich habe im vergangenen Jahr immer wieder und sehr gern den Potcast stückwerk gehört. Zuletzt die Sendung zum Einjährigen, an der neben der Hauptverantwortlichen ( ich meine, es war Esther Auer( ein Vikar und eine Vikarin mitgewirkt haben. Als ich dann wieder auf den Potcast zugreifen wollte, war er für mich nicht mehr verfügbar. Es gab weder alte Sendungen noch neue. Seitdem frage ich mich, ob die Reihe beendet worden ist oder ob sich die Technik verändert hat. Wenn sie beendet worden ist (was ich sehr schade fände), würde ich wenigstens die bisherigen Folgen noch hören wollen. Sie sind ein gutes Beispiel dafür, wie über Bibeltexte geredet werden kann. Kann ich auf diesen Weg erfahren, was mit dem Potcast geworden ist?
    Mit vielen Grüßen Dorothee Schad

    1. Liebe Frau Schad,
      entschuldigen Sie, dass Sie so lange nichts von uns gehört haben. Ich wurde erst jetzt auf Ihren Kommentar aufmerksam gemacht.
      Tatsächlich gab es im Advent eine technische Umstellung, die zum Teil zu Schwierigkeiten beim Abrufen der Folgen geführt hat.
      Aber die gute Nachricht ist: Es gibt uns noch – mit neuen sowie den bisherigen Folgen.
      Sollten Sie die Folgen nicht mehr gefunden haben: Probieren Sie einmal, in ihrem Podcatcher unserem Podcast zu „entfolgen“ und ihn danach wieder neu hinzuzufügen. Oder unter http://www.stueckwerk-podcast.de.
      Wir freuen uns, wenn Sie weiterhören.
      Herzliche Grüße,
      Esther Auer

      1. Vielen Dank Frau Auer,
        Zufällig finde ich erst jetzt Ihre Antwort auf meine Frage. Den Podcast habe ich aber schon lange wieder gefunden. Ich höre ihn nach wie vor gern. Mir gefällt die ungezwungene Art sich über einen Bibeltext auszutauschen verbunden mit fachlicher Kompetenz.
        Herzlichen Gruß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert