Um.Gotteswillen

Katholische Kirche, Social Media und Feminismus

Um Gottes willen – ein weiterer Instagram-Kanal und noch ein Podcast aus der Kirchenbubble?!

Um.Gotteswillen, das sind wir – Marisa und Eva. Wir arbeiten bei der katholischen Kirche und bloggen auf unseren Kanälen zu Lebens- und Glaubensfragen, vor allem aber auch zu (aktuellen) kirchenpolitischen und feministischen Themen. Dabei nicken wir nicht alle Themen und Fragen fein säuberlich ab, sondern hinterfragen und kritisieren.

Wir sind aber nicht alleine auf unseren Kanälen – täglich auf Instagram und immer montags im Podcast – unterwegs. Unsere Inhalte leben von dem, was unsere Follower*innen einbringen. Sei selbst ein Teil von Um.Gotteswillen – als stille*r Konsument*in oder eben auch beteiligend.

Eva und Marisa

Fakten

https://www.instagram.com/um.gotteswillen/
Um.Gotteswillen-Podcast bei Spotify
Um.Gotteswillen-Podcast bei Apple Podcasts
Team: Eva Gutschner & Marisa Grummich

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • |

    Mona Krähling

    Theologin, Redakteurin & Aktivistin Monas Vision lautet: Ausbrechen. Selbst sein. Auf Instagram ist Mona als @kopfvollbunt unterwegs. Dort berichtet sie von ihrem eigenen Weg des Ausbrechens und hofft, damit andere inspirieren zu können, sich selbst auf den Weg zu machen. Als Theologin kennt Mona auch die Hintergründe zu verschiedenen Überzeugungen und weiß aufzuklären, wo konservative…

  • Mein Gott* diskriminiert nicht

    Eine Initiative von Theologiestudierenden und -promovierenden Feministisch, machtkritisch, jung, engagiert für Gendergerechtigkeit – und katholisch. (Wie) geht das zusammen? Laut sein für eine diskriminierungsfreie römisch-katholische Kirche, das ist das Ziel der Initiative “Mein Gott* diskriminiert nicht. Meine Kirche schon.”. Die Theologiestudierenden und -promovierenden Claudia, Lisa und Luisa haben sich entschieden zu bleiben – im Protest….

  • fadegrad-Podcast

    Warum tun Menschen, was sie tun, und wie sind sie geworden, wer sie sind? Fadegrad ist Schweizerdeutsch für „direkt, unverblümt, ohne Tabus“ – so befragen die Hosts Gabriel, Sam, Lara & Ines abwechselnd Gäste zu Themen rund um Beziehungen, Leben, Sport, Glaube, Gesellschaft und Nachhaltigkeit. Fadegrad wird präsentiert von den katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen der…

  • Stückwerk

    Der Podcast mit Predigtimpulsen Predigttexte sind nicht immer leicht zugänglich – oft kann es mit Blick auf die eigene Predigt helfen, einfach über einen Text ins Gespräch zu kommen. Genau dafür gibt es den „Stückwerk“-Podcast. In jeder Folge spricht das Stückwerk-Team über einen Text, über den zwei Wochen später gepredigt wird. Fakten https://www.instagram.com/stueckwerk_predigtpodcast/https://stueckwerk-podcast.de/Projektstart: 15. November…

  • Es war nicht immer einfach

    Moderne Geschichten über Heilige – mit Auf und Ab. Die katholische Tradition kennt seit jeher Heilige. Zuerst waren das nur die Märtyrer:innen, die vor allem während der Christenverfolgung ihr Leben ließen, später auch Menschen, die aufgrund ihres Bekenntnisses und ihrer Lebensweise heiliggesprochen wurden. In der Anerkennung immer neuer Heiliger zeigt sich, dass Gott auch heute…

  • christlich & tragbar

    Mode mit christlicher Botschaft und dabei absolut tragbar Wie wir einen anderen Menschen einschätzen ,entscheidet sich in den ersten 30 Sekunden. Umso entscheidender ist damit eben auch, welche Kleidung wir tragen. Gute (nicht peinliche) christliche Kleidung zu finden, ist schwer. Mit dem Anspruch christliche & tragbare Kleidung zu designen, ist im November 2015 die Modekollektion…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert