Wort-Bild-Marke "Wortkollektiv-Podcast"

Wortkollektiv

Ein Podcast über Predigt und Theologie

Wir haben den Wortkollektiv Podcast im Februar 2018 gestartet. Wir, das sind Svenja und Friederike Nordholt, Schwestern und Theologiestudentinnen. Wir wollten schon lange ein kreatives Format rund um das Thema Predigt und Theologie starten, und als wir dann die Zeit fanden, hat sich ein Podcast als die passendste Form für uns herausgestellt.

Obwohl die beste Zeit einen Podcast zu starten 2016 gewesen wäre, sind wir noch auf den Zug aufgesprungen. Denn obwohl es viele Podcasts zu ungefähr allen Nischen gibt, gab es zum Thema Predigt eher wenig.

Der Wortkollektiv-Podcast ist ein Theologie- und Predigtpodcast. Im Mittelpunkt steht die Predigt – deshalb gibt es in jeder Folge eine Predigt, eine Andacht oder einen Impuls. Hier soll und darf sich ausprobiert werden an Formen, Klängen und Worten. Doch wir wollen auch die Menschen, aus denen die Worte kommen und die sich in ihre Texte einschreiben, kennenlernen. Oft haben wir einen Gast im Podcast und erfahren aus dessen Leben. Gemeinsam gehen wir theologischen Fragen, Fragen der christlichen Existenz und der Kirche oder auch einfach mal ganz normalen Lebensfragen nach.

Friederike und Svenja Nordholt

Fakten

https://wortkollektiv.de
https://www.facebook.com/wortkollektiv
https://www.instagram.com/wortkollektiv/
https://twitter.com/wortkollektiv

Projektstart: 22. Februar 2018
Team: Friederike und Svenja Nordholt

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • |

    Jonnes

    Christ und Musiker durch und durch Singer/Songwriter Jonnes (@jonnes.musik) ist bekannt für seine ausdrucksstarke Stimme. Mit dieser hat es der Wahl-Ludwigsburger 2020 bei “The Voice of Germany” bis ins Viertelfinale geschafft. Bereits vor der Show überzeugte Jonnes mit seinem musikalischen Können, z. B. in seinem Album “Unfassbar nah” (2018). Danach folgte das zweite Studioalbum “Hoffnungshysterie” (2021) und zuletzt mit…

  • |

    Lisa Quarch

    Kath. Theologin, Seelsorgerin, Feministin. Wer ich bin und was ich mach? Wenn mich etwas bewegt, dann möchte ich davon erzählen. Also teile ich in meinem Podcast und auf Instagram Gedanken und Zitate zu Theologie, Feminismus, Ökumene und digitaler Kirche. Ansonsten trifft man mich derzeit sehr oft im Frankfurter Bahnhofsviertel, da ich meine Abschlussarbeit über ‚Urbane…

  • |

    Kira Beer

    Bloggerin. Instagram. Katholische Theologiestudentin. Wer ich bin und was ich mach? Ich studiere katholische Theologie in Tübingen und teile seit einigen Jahren meinen Alltag und mein Ringen mit Gott und Kirche auf Instagram als @kira__beer. Mein Leben ist immer ein bisschen am schwanken zwischen spiritual und freak. Be the reason someone thinks about God Wieso…

  • Deepshittalk

    Lagerfeuerpodcast über die großen Fragen des Lebens Jede Podcast-Folge ein digitaler Lagerfeuerabend: Setzt dich mit uns ans Feuer, lausch unseren Fragen und unseren Versuchen, auch Antworten zu finden. Wir schauen zusammen in die Flammen und erzählen dir davon, wofür wir brennen. Wir haben in jeder Folge ein bestimmtes Thema. Meistens ist dieses ganz offensichtlich religiös….

  • |

    Fabian Maysenhölder

    Evangelischer Pfarrer, Podcaster und Journalist Fabian Maysenhölder ist evangelischer Theologe und arbeitet als Pfarrer (derzeit mit Schwerpunkt Konfi-Arbeit) und freier Journalist. Er betreibt den Podcast secta.fm und zusammen mit Tobias Sauer das Instagram-Projekt „Nerv mich nicht mit Fakten“. Außerdem ist er Initiator und Verantwortlicher für das Blog-Ranking theoradar.de sowie Blogger bei theopop.de. Ich bin im…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert