Logo "Was zur Hölle?! - Theologie kompakt erklärt"

Was zur Hölle?!

Theologie kompakt erklärt

Was zur Hölle?! bringt Dich durch das theologische Examen.

“Das mit dem Lernen muss doch irgendwie effizienter gehen”, dachten sich die evangelischen Theolog:innen Friederike Nordholt, Jonathan Renau, Nils Alboth und Svenja Nordholt immer wieder während der Prüfungsvorbereitung für das Erste Theologische Examen. Also haben sie angefangen, Erklärvideos zu theologischen und kirchengeschichtlichen Themen zu animieren. So entstand mitten im ersten Corona-Lockdown 2020 das Projekt “Was zur Hölle?! Theologie kompakt erklärt”.

Auf dem YouTube-Account von “Was zur Hölle?! Theologie kompakt erklärt” finden sich verständliche Erklärvideos zu den gefragtesten Themen der Theologie. Seit Oktober 2021 werden die YouTube-Videos und der begleitende Instagram-Kanal @was.zurhoelle durch den Digitalinnovationsfonds der Evangelischen Kirche in Deutschland gefördert.

Im Frühjahr 2022 erschien bei ruach.jetzt ein erstes Malbuch zu Frauen in der Theologiegeschichte, das von Svenja Nordholt, Friederike Nordholt, Nils Alboth und Jonathan Renau gestaltet wurde.

Fakten

http://theologie-kompakt.de/
https://www.youtube.com/channel/UCzar7Zl8CQAgleIdWDc2UUw
https://www.instagram.com/was.zurhoelle/
Projektstart: Juli 2020
Team: Nils Alboth, Friederike Nordholt, Svenja Nordholt, Jonathan Renau

Ähnliche Beiträge

  • baroqueblockbuster

    Deine tägliche Dosis Barock Barock ist mehr als viel Gold und Bling Bling! Beim Barock geht es auch um Emotionen und die Wahrnehmung mit allen Sinnen. Mit dem Instagram-Blog @baroqueblockbuster macht der selbsternannte Sakral-Nerd und Barock-Aktivist Constantin Pelka deutlich, dass die christliche Bildkultur einen Schatz darstellt und leitet dazu an, diesen Reichtum zu sehen und…

  • |

    Jacqueline Straub

    Katholische Theologin, Journalistin und Buchautorin Ich bin Jacqueline, katholische Theologin und setze mich seit Jahren für mehr Gleichberechtigung in der katholischen Kirche ein. Auf meinem Insta-Account jacqueline_straub schreibe ich aber nicht nur über Themen der Gleichberechtigung, sondern auch über Reformthemen in der katholischen Kirche und poste spirituelle Impulse. Fakten https://jacqueline-straub.de/

  • |

    Jason Liesendahl

    Autor und Podcaster Wer ich bin? Hui. Da wäre man bei meiner Geschichte, bei Lebensthemen und dem, was mich geprägt hat. Da lässt sich gut bei einigen Bierchen drüber reden. Was ich mache? Unterschiedliches. Bildungsarbeit. Grafikdesign. Vorträge. Musik. Beratung. Internetzeug. Bloggen. Podcasten. Schreiben. ICH LANGWEILE MICH SCHNELL. UND FÜHLE MICH HÄUFIG FREMD. HOFFENTLICH KANN GLAUBE…

  • 1711

    Interkonfessionelle Theologie aus der Ich-Perspektive 1711 ist ein interkonfessionelles Blogprojekt. Ziel von 1711 ist die Förderung des ökumenischen Austausch durch persönliche Statements. Auf 1711 gibt es keine theoretischen Vorträge, sondern eine persönliche Perspektive und Reflexion der Theologie der Autor:innen. Selbstbeschreibung 1711 betreibt Theologie aus der Ich-Perspektive. In diesem Blog stehen die Autor:innen für ihre Position…

  • In Ya Face

    Theologie ohne Schnickschnack Erst wollten wir einen gut recherchierten, differenzierten, inhaltlich anspruchsvollen theologischen Podcast starten – jetzt machen wir es einfach In Ya Face. Wir sind nicht perfekt, nicht im Besitz der Wahrheit und sind beide weit entfernt von heilig. Aber wir sind zwei Theologen – der eine evangelisch, der andere katholisch. Und wir mögen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert