|

Lisa Quarch

Kath. Theologin, Seelsorgerin, Feministin.

Wer ich bin und was ich mach?

Wenn mich etwas bewegt, dann möchte ich davon erzählen. Also teile ich in meinem Podcast und auf Instagram Gedanken und Zitate zu Theologie, Feminismus, Ökumene und digitaler Kirche. Ansonsten trifft man mich derzeit sehr oft im Frankfurter Bahnhofsviertel, da ich meine Abschlussarbeit über ‚Urbane Räume, als Theologische Erkenntnisorte‘ schreibe und dies am Beispiel einer konkreten Straße mache.

GOTT LÄSST SICH ÜBERALL FINDEN. ICH SUCHE SIE AUF DER STRASSE, SPOTIFY UND INSTAGRAM UND FINDE IMMER WIEDER NEUES.

Wieso bin ich im ruach.jetzt Netzwerk?

ruach.jetzt heißt für mich gelebte Ökumene im digitalen Raum! Ich bin in einem gemischt konfessionellen Elternhaus aufgewachsen und damit war Ökumene für mich immer etwas Selbstverständliches. Im Studium habe ich dann gemerkt, dass das leider nicht immer so ist. Deswegen arbeite ich daraufhin. Außerdem ist es großartig, durch das Netzwerk andere Menschen kennenzulernen, die mit Gott digital unterwegs sind.

Fakten

https://www.instagram.com/lisa_quarch/
https://twitter.com/Lisa_Q_

https://faithpwr.de/

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • |

    Jacqueline Straub

    Katholische Theologin, Journalistin und Buchautorin Ich bin Jacqueline, katholische Theologin und setze mich seit Jahren für mehr Gleichberechtigung in der katholischen Kirche ein. Auf meinem Insta-Account jacqueline_straub schreibe ich aber nicht nur über Themen der Gleichberechtigung, sondern auch über Reformthemen in der katholischen Kirche und poste spirituelle Impulse. Fakten https://jacqueline-straub.de/

  • Theoradar

    Themen der christlichen Blogosphäre Welche Themen werden gerade auf christlichen Blogs behandelt? Welche gesellschaftlichen, kirchlichen oder politischen Themen finden besonders viel Resonanz in den sozialen Netzwerken? Die neu gestartete Plattform theoradar.de will genau diese Fragen beantworten. Dargestellt in einem Ranking präsentiert die Theoradar-Topliste ab sofort, welche von christlichen Bloggern verfasste Beiträge besonders viel Resonanz in den sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter,…

  • baroqueblockbuster

    Deine tägliche Dosis Barock Barock ist mehr als viel Gold und Bling Bling! Beim Barock geht es auch um Emotionen und die Wahrnehmung mit allen Sinnen. Mit dem Instagram-Blog @baroqueblockbuster macht der selbsternannte Sakral-Nerd und Barock-Aktivist Constantin Pelka deutlich, dass die christliche Bildkultur einen Schatz darstellt und leitet dazu an, diesen Reichtum zu sehen und…

  • Mein Gott* diskriminiert nicht

    Eine Initiative von Theologiestudierenden und -promovierenden Feministisch, machtkritisch, jung, engagiert für Gendergerechtigkeit – und katholisch. (Wie) geht das zusammen? Laut sein für eine diskriminierungsfreie römisch-katholische Kirche, das ist das Ziel der Initiative “Mein Gott* diskriminiert nicht. Meine Kirche schon.”. Die Theologiestudierenden und -promovierenden Claudia, Lisa und Luisa haben sich entschieden zu bleiben – im Protest….

  • secta.fm

    Der Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei Secta, dem Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften. In jeder Folge beschäftigt sich der evangelische Theologe Fabian Maysenhölder mit einer solchen Gruppierung, mit ihren…

2 Kommentare

  1. Liebe Lisa,
    welch eine Freude – Ihr Beitrag im Bonifatius-Boten !!! Von Herzen wünsche ich Ihnen ein gutes Ankommen bei der jungen Generation. Ja, unsere Kirche muss sich für die neuen Möglichkeiten der Verkündigung öffnen und sie nutzen !!!!
    Herzlich grüßt
    Stephan Scheurer

  2. Liebe Lisa Quarch,

    ich bin Gemeindereferentin und bereite mit einer kl. Gruppe die Jahreskonferenz für die GR’s im nächsten Jahr vor, vom 18. – 20. September 2023 in Zinnowitz auf der Insel Usedom. Das gewünschte Thema ist die Offenbarung Johannes und der Umgang mit den Medien. Meine Frage an Sie: Haben Sie Interesse mit uns an diesem Thema zu arbeiten und zu referieren?

    Liebe Grüße
    Marion von Brechan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert