|

Lisa Quarch

Kath. Theologin, Seelsorgerin, Feministin.

Wer ich bin und was ich mach?

Wenn mich etwas bewegt, dann möchte ich davon erzählen. Also teile ich in meinem Podcast und auf Instagram Gedanken und Zitate zu Theologie, Feminismus, Ökumene und digitaler Kirche. Ansonsten trifft man mich derzeit sehr oft im Frankfurter Bahnhofsviertel, da ich meine Abschlussarbeit über ‚Urbane Räume, als Theologische Erkenntnisorte‘ schreibe und dies am Beispiel einer konkreten Straße mache.

GOTT LÄSST SICH ÜBERALL FINDEN. ICH SUCHE SIE AUF DER STRASSE, SPOTIFY UND INSTAGRAM UND FINDE IMMER WIEDER NEUES.

Wieso bin ich im ruach.jetzt Netzwerk?

ruach.jetzt heißt für mich gelebte Ökumene im digitalen Raum! Ich bin in einem gemischt konfessionellen Elternhaus aufgewachsen und damit war Ökumene für mich immer etwas Selbstverständliches. Im Studium habe ich dann gemerkt, dass das leider nicht immer so ist. Deswegen arbeite ich daraufhin. Außerdem ist es großartig, durch das Netzwerk andere Menschen kennenzulernen, die mit Gott digital unterwegs sind.

Fakten

https://www.instagram.com/lisa_quarch/
https://twitter.com/Lisa_Q_

https://faithpwr.de/

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • |

    Leah Weigand

    Ein Hauch von Poesie | Spoken Word Artist Leah erblickte in 1996 Licht und Dunkelheit der Welt, wuchs in Mittelhessen heran und wohnt derzeit in Marburg. Sie und ihre geschriebenen Texte stehen gerne gemeinsam auf der Bühne. Das tun sie seit 2016 bei poetry slams und so manchem Event, zu dem sie eben eingeladen werden….

  • @klosteruntermarchtal

    Ordensspiritualität auf Instagram Die Kommunikation von Ordensgemeinschaften auf Instagram steht direkt vor mehreren Herausforderungen. Ordensgemeinschaften haben meist einen ganz eigenen Schatz und Sichtweisen des Christentums. In Zeiten, in denen das Christentum allgemein nach einer Sprache sucht, ist dies für Ordensgemeinschaft umso herausfordernder: Wie lässt sich die Spiritualität eines Ordens in einem Medium wie Instagram inspirierend…

  • Dein feministisches Andachtskollektiv [fAk]

    Es gibt unzähliche kirchliche Angebote Livestreams, Andachten, Glockengebet und, und, und… Aber wo bleibt da eigentlich der Feminsmus? Netzfeminismus, Body-Positivity, Gender-Gap… es gibt so einiges, worüber wir reden sollten. Dem begegnen wir. Jetzt im Netz mit dem [fAk] – dein feministisches Andachtskollektiv. Wir bringen die Themen, die uns bewegen, in die #digitalekirche-Bubble. Fakten https://www.instagram.com/fak.kollektiv/Projektstart: 22. März…

  • wirdwas.fyi

    Junge Erwachsene einen Raum für ihre Ideen geben Junge Erwachsene wurden in den letzten Jahrzehnten nur schwer von kirchlicher Seite wahrgenommen. Spätestens, wenn die jungen Erwachsenen den (Weiter-)Bildungsbereich Schule oder Studium verlassen und nicht unmittelbar eine Familien gründen, gibt es nur wenige bis keine Kontaktflächen zwischen kirchlichen Kompetenzen und ihren Bedürfnissen. Um den entgegenzuwirken, hat…

  • |

    Mona Krähling

    Theologin, Redakteurin & Aktivistin Monas Vision lautet: Ausbrechen. Selbst sein. Auf Instagram ist Mona als @kopfvollbunt unterwegs. Dort berichtet sie von ihrem eigenen Weg des Ausbrechens und hofft, damit andere inspirieren zu können, sich selbst auf den Weg zu machen. Als Theologin kennt Mona auch die Hintergründe zu verschiedenen Überzeugungen und weiß aufzuklären, wo konservative…

  • |

    Jessica Hamm

    Evangelische Pfarrerin – analog und digital Als Pfarrerin liebt Jessica Hamm (@kexkruemel) es, von Gott, ihrem Glauben und ihrer Begeisterung zu erzählen – auch digital. Sie nimmt die Menschen gerne mit in ihren Alltag und ihre Gedanken. Auch spirituelle Angebote sind ihr sehr wichtig, wie der Instapulse dienstags um 21 Uhr. Jessica möchte analog wie…

2 Kommentare

  1. Liebe Lisa,
    welch eine Freude – Ihr Beitrag im Bonifatius-Boten !!! Von Herzen wünsche ich Ihnen ein gutes Ankommen bei der jungen Generation. Ja, unsere Kirche muss sich für die neuen Möglichkeiten der Verkündigung öffnen und sie nutzen !!!!
    Herzlich grüßt
    Stephan Scheurer

  2. Liebe Lisa Quarch,

    ich bin Gemeindereferentin und bereite mit einer kl. Gruppe die Jahreskonferenz für die GR’s im nächsten Jahr vor, vom 18. – 20. September 2023 in Zinnowitz auf der Insel Usedom. Das gewünschte Thema ist die Offenbarung Johannes und der Umgang mit den Medien. Meine Frage an Sie: Haben Sie Interesse mit uns an diesem Thema zu arbeiten und zu referieren?

    Liebe Grüße
    Marion von Brechan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert