Leah Weigand beim Vortragen eines Textes auf einer Bühne
|

Leah Weigand

Ein Hauch von Poesie | Spoken Word Artist

Leah erblickte in 1996 Licht und Dunkelheit der Welt, wuchs in Mittelhessen heran und wohnt derzeit in Marburg. Sie und ihre geschriebenen Texte stehen gerne gemeinsam auf der Bühne. Das tun sie seit 2016 bei poetry slams und so manchem Event, zu dem sie eben eingeladen werden. Sie schreibt am liebesten über das, was sie bewegt. Wenn’s sein muss auch über das, was sie nicht so bewegt. Aber immer schreibt sie das, was sie will.

SCHLUSSENDLICH GEHTS DRUM, DASS WIR LEUCHTPIXEL HEISSEN, DIE ISOLIERT KEIN MOTIV AUFWEISEN.
EFFEKT HABEN SIE ALLEIN GAR KEINEN, WEIL SIE ERST ZUSAMMEN SCHEINEN.

Leah Weigand in „Verpixelt“

Wer ich bin und was ich mach?

Ich schreibe, bin Spoken Word-Künstlerin und stehe mit meinen Texten bei Poetry Slams, Lesebühnen und Events hinterm Mikro.

Wieso bin ich im ruach.jetzt Netzwerk?

Ich stehe auf Vernetzung von Menschen mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen von Kreativität.

Fakten

https://leahweigand.de/
https://www.instagram.com/leahhweigand/
https://www.youtube.com/channel/UC4t0t9zFfJQVdSM0gU6wIZw

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • |

    Lisa Quarch

    Kath. Theologin, Seelsorgerin, Feministin. Wer ich bin und was ich mach? Wenn mich etwas bewegt, dann möchte ich davon erzählen. Also teile ich in meinem Podcast und auf Instagram Gedanken und Zitate zu Theologie, Feminismus, Ökumene und digitaler Kirche. Ansonsten trifft man mich derzeit sehr oft im Frankfurter Bahnhofsviertel, da ich meine Abschlussarbeit über ‚Urbane…

  • christlich & tragbar

    Mode mit christlicher Botschaft und dabei absolut tragbar Wie wir einen anderen Menschen einschätzen ,entscheidet sich in den ersten 30 Sekunden. Umso entscheidender ist damit eben auch, welche Kleidung wir tragen. Gute (nicht peinliche) christliche Kleidung zu finden, ist schwer. Mit dem Anspruch christliche & tragbare Kleidung zu designen, ist im November 2015 die Modekollektion…

  • Theopop

    Blog für Religion, Medien und Popkultur Wer Religion sucht, muss nicht in die Kirche gehen. Religiöse Anspielungen finden sich fast überall, auch und vor allem in der Popkultur. Das Themenblog Theopop hat sich zum Ziel gesetzt, dafür zu sensibilisieren, Beobachtungen zu notieren und Gedanke festzuhalten. Mal analytisch, mal amüsant, mal empört und mal neutral. Ursprünglich…

  • baroqueblockbuster

    Deine tägliche Dosis Barock Barock ist mehr als viel Gold und Bling Bling! Beim Barock geht es auch um Emotionen und die Wahrnehmung mit allen Sinnen. Mit dem Instagram-Blog @baroqueblockbuster macht der selbsternannte Sakral-Nerd und Barock-Aktivist Constantin Pelka deutlich, dass die christliche Bildkultur einen Schatz darstellt und leitet dazu an, diesen Reichtum zu sehen und…

  • |

    Matthias Beer

    Religionspädagoge, Gemeindereferent, Kindskopf aus Überzeugung. Wer ich bin und was ich mach? Ich bin laut und rede viel und gerne über Gott und die Welt und genauso gerne sitz ich rum, trinke Kaffee und/oder gucke aufs Meer. Für Musik, Theater und Bücher bin unendlich begeisterungsfähig. ICH BIN GEGEN OFFENBARUNGSCHAUVINIS UND POPKULTUREMBARGO. DU AUCH? DANN LOS!…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert