Porträtbild Tobias Sauer
|

Tobias Sauer

Katholischer Theologe, Berater für innovative Glaubenskommunikation und Initiator von ruach.jetzt

Wer ich bin und was ich mache?

Ich bin katholischer Theologe mit Studium in Freiburg i. Br. und Trier. Seit 2012 lebe und wohne ich in Trier. Immer an Karneval, wenn hier helau gerufen wird, sehne ich mich nach meinem Geburtsort Bonn zurück. Ansonsten bin ich aber sehr glücklich mit dem, was ich mache. 2015 habe ich das ruach.jetzt Netzwerk initiiert und darf es nach 5 Jahre immer noch leiten und weiterentwickeln.

Zusätzlich berate, konzipiere und initiiere ich (im Auftrag) Projekte rund um das Thema innovativer Glaubenskommunikation.

AUF DER SUCHE NACH DER KIRCHE VON MORGEN MIT DEN MENSCHEN VON HEUTE.

Wieso bin ich im ruach.jetzt Netzwerk?

Ich glaube, dass die Arten und Weisen, über Gott zu erzählen und sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen, vielfältiger sind, als sie aktuell in der kirchlichen Kommunikation abgebildet werden. Ich freue mich, mit anderen kreativen Menschen, die für ihre Idee brennen, Dinge auszuprobieren. Einfach so. Wie im Sandkasten. Keine Sorgen, der Vision folgend, und sehen, was daraus wird.

Fakten

https://www.instagram.com/ruach.jetzt/
https://www.facebook.com/sigmahlm
https://twitter.com/sigmahlm

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • Was zur Hölle?!

    Theologie kompakt erklärt Was zur Hölle?! bringt Dich durch das theologische Examen. “Das mit dem Lernen muss doch irgendwie effizienter gehen”, dachten sich die evangelischen Theolog:innen Friederike Nordholt, Jonathan Renau, Nils Alboth und Svenja Nordholt immer wieder während der Prüfungsvorbereitung für das Erste Theologische Examen. Also haben sie angefangen, Erklärvideos zu theologischen und kirchengeschichtlichen Themen zu…

  • |

    Mona Krähling

    Theologin, Redakteurin & Aktivistin Monas Vision lautet: Ausbrechen. Selbst sein. Auf Instagram ist Mona als @kopfvollbunt unterwegs. Dort berichtet sie von ihrem eigenen Weg des Ausbrechens und hofft, damit andere inspirieren zu können, sich selbst auf den Weg zu machen. Als Theologin kennt Mona auch die Hintergründe zu verschiedenen Überzeugungen und weiß aufzuklären, wo konservative…

  • Nerv mich nicht mit Fakten

    Fakten, Fun und Zahlen über das Christentum Was ist der längste Name in der Bibel? Und wie viel wird in der Bibel geknutscht? Wer redet eigentlich wie viel in der Weihnachtsgeschichte? Und wer war wirklich da, im Stall zu Bethlehem? Warum wünschen wir uns an Silvester einen „guten Rutsch“? Das Instagram-Projekt „Nerv mich nicht mit…

  • Theopop

    Blog für Religion, Medien und Popkultur Wer Religion sucht, muss nicht in die Kirche gehen. Religiöse Anspielungen finden sich fast überall, auch und vor allem in der Popkultur. Das Themenblog Theopop hat sich zum Ziel gesetzt, dafür zu sensibilisieren, Beobachtungen zu notieren und Gedanke festzuhalten. Mal analytisch, mal amüsant, mal empört und mal neutral. Ursprünglich…

  • |

    Jonnes

    Christ und Musiker durch und durch Singer/Songwriter Jonnes (@jonnes.musik) ist bekannt für seine ausdrucksstarke Stimme. Mit dieser hat es der Wahl-Ludwigsburger 2020 bei “The Voice of Germany” bis ins Viertelfinale geschafft. Bereits vor der Show überzeugte Jonnes mit seinem musikalischen Können, z. B. in seinem Album “Unfassbar nah” (2018). Danach folgte das zweite Studioalbum “Hoffnungshysterie” (2021) und zuletzt mit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert