auf reisen – kleiner reisesegen

Als Autobahnkirche Tankstelle für die Seele sein.

Die bis jetzt am meisten vernachlässigte Gruppe innerhalb der Besucher:innen einer Autobahnkirche ist die der Urlauber:innen, denen ein rein touristisches Interesse an der Kirche nachgesagt wird. ruach.jetzt entwickelte im Auftrag der Autobahnkirche Baden-Baden ein Heft mit einer doppelten Zielgruppe: Die der Reisenden und die der Sinnsucher:innen. Beide Zielgruppen habe eine hohe Schnittmenge, in welcher sich die Broschüre auf reisen – ein kleiner reisesegen thematisch bewegt, sodass es sowohl zur persönlichen Sinnsuche als auch für profane Urlaubserinnerungen genutzt werden kann.

Die Broschüre auf reisen beinhaltet eine spirituelle Reisebegleitung, die Touristen als Hauptzielgruppe hat. Dabei schimmert die Bedeutung zwischen der spirituellen Reise und der tatsächlichen Urlaubsreise, sodass die Broschüre auf beiderlei Arten gelesen werden kann. Damit überfordert sie nicht, bietet jedoch auch klare Anreize für die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Transzendenz im eigenen Leben.

Fakten

Projektzeitraum: 2018
Client: Autobahnkirche Baden-Baden / Bistum Freiburg

Ähnliche Beiträge

  • Wortkollektiv

    Ein Podcast über Predigt und Theologie Wir haben den Wortkollektiv Podcast im Februar 2018 gestartet. Wir, das sind Svenja und Friederike Nordholt, Schwestern und Theologiestudentinnen. Wir wollten schon lange ein kreatives Format rund um das Thema Predigt und Theologie starten, und als wir dann die Zeit fanden, hat sich ein Podcast als die passendste Form…

  • wirdwas.fyi

    Junge Erwachsene einen Raum für ihre Ideen geben Junge Erwachsene wurden in den letzten Jahrzehnten nur schwer von kirchlicher Seite wahrgenommen. Spätestens, wenn die jungen Erwachsenen den (Weiter-)Bildungsbereich Schule oder Studium verlassen und nicht unmittelbar eine Familien gründen, gibt es nur wenige bis keine Kontaktflächen zwischen kirchlichen Kompetenzen und ihren Bedürfnissen. Um den entgegenzuwirken, hat…

  • weit&

    Kirchenraum durch Kunst erfahren weit& ist ein Projekt der katholischen Kirchengemeinden der Stadt Zürich und der der Züricher Hochschule der Künste, das Kirchenräume in einen spirituellen Erfahrungsraum verwandelt. Kirchen sind Orte mit einer eigenen Spiritualität. In der Gestaltung der Architektur werden spirituelle Haltungen sichtbar. Die Gestaltung der Räume machen wiederum spirituelle Erfahrungen möglich. Durch künstlerische…

  • Deepshittalk

    Lagerfeuerpodcast über die großen Fragen des Lebens Jede Podcast-Folge ein digitaler Lagerfeuerabend: Setzt dich mit uns ans Feuer, lausch unseren Fragen und unseren Versuchen, auch Antworten zu finden. Wir schauen zusammen in die Flammen und erzählen dir davon, wofür wir brennen. Wir haben in jeder Folge ein bestimmtes Thema. Meistens ist dieses ganz offensichtlich religiös….

  • @klosteruntermarchtal

    Ordensspiritualität auf Instagram Die Kommunikation von Ordensgemeinschaften auf Instagram steht direkt vor mehreren Herausforderungen. Ordensgemeinschaften haben meist einen ganz eigenen Schatz und Sichtweisen des Christentums. In Zeiten, in denen das Christentum allgemein nach einer Sprache sucht, ist dies für Ordensgemeinschaft umso herausfordernder: Wie lässt sich die Spiritualität eines Ordens in einem Medium wie Instagram inspirierend…