alles außer beten

Moderne Exerzitien im Alltag

Den Autopiloten ausschalten und 28 Tage im Alltag auf Entdeckungsreise gehen. Dafür bietet alles außer beten eine Anleitung. Ohne Hokuspokus, fromme Übungen oder strenges Regelwerk – damit Du die Reise genießen und wirklich zur Ruhe kommen kannst. Mit alles außer beten kannst Du ganz für Dich alleine, zusammen in einer Gruppe mit anderen ganz analog oder digital sowie im Podcast-Format auf Reisen gehen.

Für unseren store.ruach.jetzt haben wir eine Produktwelt rund um die Themen Achtsamkeit, Alltag und geistliche Übungen gebaut. Das Kernstück bildet das Heft alles außer beten, das die Anleitung für 28-tägige Exerzitien im Alltag enthält. Das Heft setzt weder Vorkenntnisse noch Vorwissen voraus. Es richtet sich damit explizit an Exerzitien-Einsteiger:innen und Unerfahrene in der Auseinandersetzung mit der eigenen Spiritualität.

  • 1. Woche – Bewusster Weg
  • 2. Woche – Am offenen Fenster
  • 3. Woche – Der Atem
  • 4. Woche – Der erste Gedanke

Fakten

http://allesausserbeten.de
Projektzeitraum: Anfang 2019
Eigenes Projekt

Pressestimmen

Ähnliche Beiträge

  • ÜKirche2go

    Kirche für daheim und unterwegs Seit 2016 exploriert das Dekanat Schweich-Welschbillig mit der Überraschungskirche neue Formen von Familiengottesdienst. Neben der Überraschungskirche vor Ort als eintägige Veranstaltung mit Spiel, Basteln und Gottesdienst, stellte sich die Frage, wie die grundsätzlichen Prinzipien der ÜKirche zwischen den Tagen tragen kann. ruach.jetzt entwickelt dafür als Pilotprojekt ein 3-teiliges Kartenset für…

  • yoga himmelwärts

    Christliches Yoga: Gebet mit Körper, Herz und Seele Es gibt Menschen, die brauchen Bewegung – auch im Glauben. Gerade da. Für euch ist yoga himmelwaerts gedacht. Vielleicht bist du auf der Suche – nach Gott, nach Spiritualität, nach deinem ganz eigenen Weg in dieser Welt. Fest auf zwei Beinen zu stehen, mit entspannten Schultern und…

  • wirdwas.fyi

    Junge Erwachsene einen Raum für ihre Ideen geben Junge Erwachsene wurden in den letzten Jahrzehnten nur schwer von kirchlicher Seite wahrgenommen. Spätestens, wenn die jungen Erwachsenen den (Weiter-)Bildungsbereich Schule oder Studium verlassen und nicht unmittelbar eine Familien gründen, gibt es nur wenige bis keine Kontaktflächen zwischen kirchlichen Kompetenzen und ihren Bedürfnissen. Um den entgegenzuwirken, hat…

  • DreifachGlauben

    leben mit glauben. glauben mit leben. DreifachGlauben.de bietet sowohl die Möglichkeit, über den eigenen Glauben zu berichten, als auch vom Glauben des jeweiligen Autors etwas zu erfahren. Das Projekt bietet, indem es von persönlichen Glaubenserfahrungen erzählt, im Internet einen Raum, der den Austausch über die Begegnung mit Gott im Alltag ermöglicht. Alltägliche Erlebnisse werden im…

  • Wortkollektiv

    Ein Podcast über Predigt und Theologie Wir haben den Wortkollektiv Podcast im Februar 2018 gestartet. Wir, das sind Svenja und Friederike Nordholt, Schwestern und Theologiestudentinnen. Wir wollten schon lange ein kreatives Format rund um das Thema Predigt und Theologie starten, und als wir dann die Zeit fanden, hat sich ein Podcast als die passendste Form…